Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir, das gesamte Team der Hundehilfe Ungarn, möchten all unseren Freunden, Unterstützern und Adoptanten einen guten und vor allem ruhigen Start ins neue Jahr wünschen. Dieser Übergang ins neue Jahr ist für viele ein Moment der Freude, doch für unzählige Tiere ist es eine Zeit der Angst und Panik.
Die laute Böllerei, die für manche ein unverzichtbarer Teil des Jahreswechsels ist, wird für viele Tiere zu einer echten Belastungsprobe. Sie verstehen nicht, woher der Lärm und die grellen Lichter kommen, und können sich oft nicht vor der Gefahr schützen. Wir bitten euch deshalb eindringlich: Achtet auf eure Tiere, schützt sie so gut ihr könnt und verzichtet, wo möglich, auf diese unsinnige Tradition.
Unsere Gedanken sind bei all den Tieren, die in dieser Zeit schutzlos ausgeliefert sind. Egal, ob es sich um Zootiere, Wildtiere oder Tiere in der Landwirtschaft handelt – sie alle leiden auf ihre Weise unter den Auswirkungen der Silvesterböllerei. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und für mehr Rücksicht und Achtsamkeit plädieren, damit wir das neue Jahr nicht nur für uns, sondern auch für die Tiere mit weniger Angst und mehr Frieden beginnen können.
Vielen Dank an alle, die uns das ganze Jahr über mit Herz und Tatkraft unterstützt haben. Zusammen können wir weiterhin Großes bewirken – für die Tiere, die unsere Hilfe so dringend brauchen.

2025 01 01 1

Kontakt

Hundehilfe Ungarn
4153 Reinach
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adressen für Sachspendenpakete:
Laura Lago
c/o Hundehilfe Ungarn
Ahornstrasse 10
3072 Ostermundigen

Jasmin Vetsch
c/o Hundehilfe Ungarn
Giebenacherstrasse 55
4133 Pratteln

 

IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen

Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäss Art.17
Steuerabzugsberechtigung für Spenden
Transportbewilligung Typ 2
Handelsbewilligung